Im Gegensatz zu persönlichen Gesprächen, sei es am Telefon oder in Meetings, können E-Mails schnell falsch verstanden werden. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einige Tipps zu und Vorlagen für E-Mails geben, die schnell Ihr Problem lösen und dabei auch Ihre gute Kundenbeziehung schonen.
Read MoreDie 9 wichtigsten Kennzahlen für die finanzielle Gesundheit Ihre Agentur.
Gerade kleinere Agenturen oder freiberufliche Kreativ- und Strategiedienstleister sind nicht immer fit, was das Controlling ihres unternehmerischen Erfolgs angeht. Dieser Beitrag soll ein paar einfache Kennzahlen vorstellen, anhand derer sich der wirtschaftliche Erfolg ein wenig besser planen lässt.
Read More6 Tipps, wie Sie die richtige Agentur finden.
In diesem Beitrag finden Sie sechs einfache Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, den richtigen Agenturpartner zu finden.
Read MoreWie Sie «Gorillakunden» bändigen und Ihre Unabhängikeit zurück erlangen.
In diesem Beitrag möchte Agenturen und anderen Kreativdiesntleistern mit dominierenden Kunden ein paar Tipps geben, wie sie sich ein Stück weit unabhängiger machen können und sich optimal auf den Supergau vorbereiten, dass ihr Großkunde kündigt.
Read MoreWarum «Gorillakunden» gefährlich sind.
In diesem Post beschäftige ich mich mit sogenannten «Gorillakunden”, die zwar oft der Stolz und das Rückrad von Agenturen sind, aber auch ernstzunehmende Risiken bergen.
Read MoreWie Sie Ihre Stundensätze problemlos erhöhen.
Von Zeit zu Zeit wird Erhöhung der Agenturstundensätze unumgänglich. In diesem Beitrag gebe ich Ihnen sechs Tipps, wie Sie Ihre Preiserhöhung möglich gut vorbereiten und reibungslos umsetzen können.
Read MoreStundensätze rauf oder lieber doch nicht?
In diesem Beitrag möchte ich Agenturen und andern Kreativdienstleistern ein paar Denkanstöße und Entscheidungshilfen rund um das Dauer- und Angsthema der Erhöhung der Stundensätze geben.
Read MoreD'rum prüfe, wer sich ewig bindet ... – Wie Sie den passenden Neukunden finden.
In diesem Beitrag möchte ich den Neugeschäftsjägern in den Agenturen einige Tipps geben, wie man potenziell gute von schlechten Neukundenkandidaten unterscheiden kann.
Read MoreWhen size maters – Das perfekte Kundenportfolio für Agenturen.
Je größer der Kunde, desto schlechter für die Agentur. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine hilfreiche Daumenformel für die perfekte Größe der einzelnen Kunden in Ihrem Kundenportefolio geben, auch als hilfreiches Entscheidungskriterium bei künftigen Neukunden- und Pitchanfragen.
Read MoreTime to say Goodbye oder: Wann Sie Ihre Agentur wechseln sollten.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen acht untrügliche Anzeichen verraten, an denen Sie erkennen, dass sich die Beziehung mit Ihrer Agentur dem Ende nähert.
Read More